Archiv der Kategorie: Neulich im …

Anmerkungen zu der dritten Staffel von „Sherlock“

Hinweis: Dieser Artikel behandelt die komplette dritte Staffel von „Sherlock“ und enthält daher viele Spoiler! Wie weit darf man es mit dem Zuschauer treiben? Diese Frage habe ich mir während der dritten Staffel von „Sherlock“ einige Male gestellt. Ich mag „mindfucking“ Filme und Serien, ich liebe es, in die Irre und auf falsche Fährten gelockt […]

KrimiZeit-Bestenliste Juni 2014

(c) Dumont

Mit einem unveränderten Spitzentrio und drei Neueinstiegen präsentiert sich die KrimiZeit-Bestenliste im Juni: 1 (1) Oliver Bottini: „Ein paar Tage Licht“ 2 (2) Ross Thomas: „Fette Ernte“ 3 (3) Dominique Manotti: „Ausbruch“ 4 (5) Leonardo Padura: „Ketzer“ 5 (-) Tom Hillenbrand: „Drohnenland“ 6 (-) Benjamin Percy: „Roter Mond“ 7 (4) Mukoma wa Ngugi: „Nairobi Heat“ […]

Gelesen Mai 2014

13 Bücher habe ich im Mai gelesen – und in Anbetracht meines Besuchs beim Filmfest Emden, einem zweitätigen Hamburg-Aufenthalt und die alljährliche Mai-Häufung von Familien-Feierlichkeiten bin ich damit sehr zufrieden. Zumal es ein Monat mit vielen guten Büchern war. André Georgi: Tribunal Ein durchaus spannender Thriller, der allerdings sein Potential nicht voll ausnutzt. Mukoma wa […]

Kinotipps für den Mai

„Turn me on“ Am Donnerstag, den 8. Mai läuft die norwegische Coming-of-Age-Komödie „Turn me on“ in den Kinos an, die mich mit ihrer tollen Protagonistin und Handlung begeistert hat. Endlich steht mal ein Mädchen im Mittelpunkt, das noch dazu frei über Sex spricht und ihn verlangt – und deshalb an den Reaktionen ihrer Umwelt schwer […]

Media Monday #149

1. Könnte ich die Filmfigur Hulk im wahren Leben einmal treffen, müsste ich sie unbedingt einmal fragen, wie es sich anfühlt, grün zu sein. Schließlich soll das ja laut Kermit alles andere als einfach sein. 2. Das Franchise von irgendeinem dieser Superhelden möge man bitte schnellstmöglich beerdigen, weil dann vielleicht auch wieder Geld vorhanden ist, […]

Gelesen März/April 2014

Nachdem der März ein bescheidener Lesemonat war, bin ich im April wieder besser in Form. Die Bücher stapeln sich hier zwar immer noch, auch erinnern mich die täglich eintrudelnden Herbstvorschauen beständig daran, dass ich mit den Frühjahrsbüchern noch nicht durch bin, aber dagegen hilft ja bekanntlich nur eines: Lesen. Im April und Mai habe ich […]

KrimiZeit-Bestenliste Mai 2014

Eigentlich hatte ich mit der KrimiZeit-Bestenliste erst nächste Woche gerechnet, aber in Anbetracht des morgigen Feiertages ist sie schon heute erschienen (irgendwann merke ich mir das auch mal). Deshalb folgt auch heute schon mein Abgleich, der leider etwas dünn ausfällt. Nächste Woche hätte das natürlich total anders ausgesehen. 😉 Aber nun erst einmal die Platzierungen […]