Archiv der Kategorie: Kriminalliteratur

Verbrecherische Frauen (1) – „Die Spielerin“ von Isabelle Lehn

Ein Luxushotel in Florenz. Eine Frau hat einen Stricher mit ins Zimmer genommen. Sie will ihm ihre Geschichte erzählen, damit sie sie wenigstens einmal erzählt hat. Sie weiß, dass er sie nicht weitererzählen wird. Und selbst wenn: Niemand würde ihm glauben. Im Folgenden erfahren wir in Isabelle Lehns grandiosen Roman „Die Spielerin“ aber nicht diese […]

Über einen Serienmörder erzählen – Jessica Knoll und “Bright Young Women”

Sein Name wird im Buch nicht genannt. Eine bewusste Entscheidung, betont die Autorin Jessica Knoll. Zu viel wurde bereits über ihn erzählt. Zu bekannt ist er, der Täter, im Gegensatz zu seinen Opfern. Allein: Auf dem Buchumschlag steht sein Name. Der Paratext stellt sicher, was der Text nicht tut: Dass wirklich jede*r Leser*in weiß, dass […]

Über „The Trap“ von Catherine Ryan Howard

Lucy O’Sullivan ist verzweifelt: Seit 440 Tagen ist ihre Schwester Nikki verschwunden. Sie weiß nicht, wo sie ist. Ob sie noch lebt. Was ihr passiert. Sie war einfach weg: Gerade noch hat eine Überwachungskamera sie beim Verlassen eines Pubs gezeigt, in dem sie mit ihren Freundinnen war. Danach verliert sich jede Spur von ihr. Lucys […]

#Metoo und die Liebe zum Film – Über Winnie M. Lis “Komplizin”

Films were my first love – and they will be my last Mit ersten Lieben ist es so: sie sind nie ganz vorbei, allen Enttäuschungen und Desillusionierungen zum Trotz. Winnie M Lis Protagonistin und Erzählerin Sarah Lai geht es in „Komplizin“ ähnlich wie mir: Auch ihre große Liebe sind Filme – aber die Realitäten der […]

Deutscher Krimi-Preis 2022

Und die nächste Jury-Entscheidung, an der ich beteiligt war, kann ich heute bekanntgeben: die Preisträger*innen des Deutschen Krimi-Preises stehen fest. Der Preis wird zum 39. Mal vergeben – ich habe mich über das Ergebnis sehr gefreut. National: 1. Platz: Johannes Groschupf: Die Stunde der Hyänen (Suhrkamp) 2. Platz: Oliver Bottini: Einmal noch sterben (Dumont) 3. […]

Krimibestenliste 2022 – Die zehn besten Kriminalromane des Jahres

Jeden Monat stimme ich bei der Krimibestenliste ab und einmal im Jahr dann stimmen wir über das ganze Jahr ab. Heute wurde sie veröffentlicht, die Krimibestenliste des Jahres 2022. Eine kommentierte Liste mit mehr Informationen und ein PDF zum Herunterladen gibt es im Blog von Jury-Sprecher Tobias Gohlis. (1) Riku Onda: Die Aosawa-Morde. Aus dem […]