Archiv der Kategorie: Neulich im …

Ein vorläufiges Fazit zu „The West Wing“

Eigentlich wollte ich zu jeder Staffel der Serie etwas gebloggt haben. Sobald ich mich aber entscheiden musste, die Serie weiterzugucken oder über sie zu schreiben, entschied ich mich für ersteres. Dann habe ich diesen Beitrag angefangen, nachdem ich alle 154 Folgen der sieben Staffeln von „The West Wing“ gesehen haben. Aber ich habe ihn nie […]

Lesefreude: „Ein paar Tage Licht“ von Oliver Bottini

Heute ist Welttag des Buches und wie bereits im letzten Jahr nehme ich an der Aktion „Blogger schenken Lesefreude“ teil, die von den Buchbloggerinnen Christina (Pudelsmützes Bücherwelten) und Dagmar (GeschichtenAgentin) ins Leben gerufen wurde. Und Lesefreude verschenke ich mit einem großartigen Kriminalroman von einem der besten deutschsprachigen Krimiautoren. Meine erste Begegnung mit Oliver Bottini fand […]

Funkhaus Europa – Krimi International Sondersendung

Am Ostermontag, den 21. April 2014, präsentiert Funkhaus Europa in einer Sondersendung von „Krimi International“ Kriminalistisches von lit.Cologne mit Auszügen aus den Lesungen von Denis Lehane, Robert Wilson, Håkan Nesser, Jussi Adler-Olsen und Hjorth & Rosenfeldt. Die Höhepunkte der Lesungen werden zwischen 8 und 12 Uhr gesendet, in der Nacht von 23 bis 3 Uhr […]

Media Monday #145

1. Ausschlaggebend, um mein Interesse an einem Film (wahlweise auch: Buch) zu wecken, ist zumeist irgendeine Besonderheit: die Handlung, der Regisseur (Autor), das Setting, der Kameramann, der Drehbuchautor, Schauspieler usw. Eigentlich schrecken mich nur hohle PR-Phrasen und Superlative ab. 2. Auf den ersten Blick abstrus scheinende Genre-Verquickungen können sehr reizvoll sein. 3. Ben Affleck mag […]

KrimiZeit-Bestenliste April 2014

Sehr gefreut habe ich mich über die neue KrimiZeit-Bestenliste, die auf den ersten vier Plätzen vier Titel versammelt, die ich allesamt selbst empfehlen würde. Aber zunächst die Platzierungen (im Klammer der Platz des Vormonats): 1 (1) David Peace: GB84 2 (-) Oliver Bottini: Ein paar Tage Licht 3 (5) Daniel Woodrell: In Almas Augen 4 […]

„Downton Abbey“ – Die vierte Staffel

Seit jeher habe ich eine Schwäche für den Anfang des 20. Jahrhunderts. Die Weimarer Republik war stets meine Lieblingsepoche, ich liebe die Literatur aus dieser Zeit – und Filme, die in diesen Jahrzehnten bis in die 1930er Jahre spielen. Deshalb bin ich auch bei „Downton Abbey“ eine Seherin der ersten Stunde, ich mochte das Betuliche […]

Polar Verlag

Überraschende Post erwartete mich, als ich nach einer Woche Urlaub in der alten Heimat nach Bonn zurückkehrte: Der Polar Verlag hat sein erstes Programm in Leipzig vorgestellt und sich laut Geschäftsführer Wolfgang Franßen vorgenommen, Kriminalromane zu veröffentlichen, in denen der „Suspense dazu dient, einen kritischen Blick auf die Gesellschaft zu werfen“. In Jörg Walendys „Tag […]