Archiv der Kategorie: Neulich im …

Media Monday #57

Nach dreiwöchiger Urlaubspause starte ich meine Woche wieder mit dem Media Monday: 1. Pierce Brosnan gefiel mir am besten in „Der Ghostwriter“, da er sehr gut in die Rolle des glatten Politikers passte. 2. Peter Greenaway hat mit „The Cook the Thief His Wife & Her Lover“ seine beste Regiearbeit abgelegt, weil es dieser Film […]

Bachmann-Preis 2012 – Preisverleihung und Fazit

Mit der Preisverleihung sind heute die Tage der deutschsprachigen Literatur zu Ende gegangen. Auf die Shortlist wählte die Jury Leopold Federmair, Lisa Kränzler, Inger-Maria Mahlke, Olga Martynova, Stefan Moster, Matthias Nawrat, Matthias Senkel und Andreas Stichmann. Bei der ersten Abstimmung siegte dann denkbar knapp mit vier gegen drei Stimmen Olga Martynova den Bachmann-Preis vor Matthias […]

Bachmann-Preis 2012 – Tag 3 der deutschsprachigen Literatur

Heute war der letzte Tag beim Bachmannpreis-Lesen, aber der Text, der mich richtig begeistert hat, ist weiterhin ausgeblieben. Stattdessen gab es erneut einige Pubertätsgeschichten zu hören – und weiterhin spielten Tiere eine wichtige Rolle. Den Auftakt am dritten Tag machte Matthias Nawrat mit seinem Text „Unternehmer“, in dem er von einer Schrottsammler-Familie im Schwarzwald erzählt. […]

Bachmannpreis 2012 – Tag 2 der deutschsprachigen Literatur in Klagenfurt

Die Hunde bleiben weiter präsent in den Texten, die in Klagefurt gelesen werden. Ansonsten aber war dieser zweite Tag stärker als der erste. Leider konnte ich heute keine der Lesungen live sehen, habe aber die Texte gelesen, in den Vortrag reingehört und mir anschließend die Jury-Diskussion angehört – bis auf die Diskussion zu Olga Martynova, […]

Bachmannpreis 2012 – Tag 1 der deutschsprachigen Literatur in Klagenfurt

Heute Morgen begann wieder das Lesen um den Bachmann-Preis in Klagenfurt. Bis Samstag werden 14 Autoren aus bisher unveröffentlichten Texten lesen und sich dem Urteil der Jury stellen. Mein Fazit nach dem ersten Tag: Zahnfehlstellungen als Charakteristikum für weibliche Figuren entwickeln sich zu einem Topos der Literatur und an den nächsten Tagen folgt hoffentlich noch […]

Kinotour: „Das Haus auf Korsika“

In dem sehenswerten Film „Das Haus auf Korsika“ („Au cul du loup“) erzählt der belgische Regisseur Pierre Duculot von Christina (Christelle Cornil), die von ihrer Großmutter ein Haus auf Korsika erbt, von dem bisher niemand etwas wusste. Ihre Eltern und ihr Freund drängen auf einen Verkauf, aber Christina will sich das Haus erst einmal ansehen […]

Büchner-Filmreihe im Deutschen Filmmuseum

Am 3. Juli 2012 beginnt eine Filmreihe zu Georg Büchner im Kino des Deutschen Filmmuseums aus Anlass der hessischen Georg-Büchner-Jahre 2012 und 2013. Neben zwei werkgetreuen Verfilmungen des „Woyzec“ von Georg C. Klaren und Werner Herzog ist eine freie filmische Adaption des „Lenz“ von Thomas Imbach zu sehen, der seine Titelfigur in die heutige Zeit […]