Archiv der Kategorie: Neulich im …

KrimiZeit-Bestenliste Juli 2016

Hier ist sie, die Bestenliste für Juli: 1 (-) Max Annas: Die Mauer (Rowohlt) 2 (-) Mike Nicol: Power Play (btb) 3 (2) Dominique Manotti: Schwarzes Gold (Ariadne) 4 (1) Simone Buchholz: Blaue Nacht (Suhrkamp) 5 (3) Olen Steinhauer: Der Anruf (Blessing) 6 (-) Denise Mina: Die tote Stunde (Heyne) 7 (-) Candice Fox: Hades […]

Eine Liebeserklärung an die Kritik

Regelmäßig kehren die Diskussionen zu Blog vs. Kritik wieder, wird der Untergang des Berufsstands der *bittebeliebigeKunstformeinsetzen*-Kritiker prophezeit, wird über vorhandene oder fehlende Professionalität debattiert. Daher habe ich die Ausgabe der Polar Gazette zum Thema Kritik zum Anlass genommen, über meine Auffassung zur Kritik zu schreiben. Vereinfacht gesagt: Kritik ist für mich Liebe. Leidenschaft und der […]

Filmreihe zu Ida Lupino

Sehr bedauert habe ich, dass ich in meiner Reihe zum Film noir bei kino-zeit nicht auf Ida Lupino eingegangen bin, die einzige Frau, die Regie bei einem Film noir führte und ungeachtet dessen eine erstaunliche Karriere hingelegt hat. Aber irgendwie hatte ich stets das Gefühl, sie verdiene mehr als eine Bemerkung der Vollständigkeit halber – […]

Goodbye Christopher Robin

Über manche Filmprojekte freue ich mich ja sehr. So hat Fox Searchlight Pictures nun bekannt gegeben, dass das Leben von A. A. Milne verfilmt wird, der bekanntermaßen der Schöpfer von Winnie the Pooh ist. Die Hauptrollen werden Domhnall Gleeson und Margot Robbie (als Mailnes Frau Daphne) spielen, Regie führt Simon Curtis, der mit „My Week […]

Gastspiel: Interview mit James Grady

Für die BÜCHER-Ausgabe Juli/August habe ich einen größeren Beitrag über Politthriller geschrieben und dafür ein Interview mit James Grady über “Die letzten Tage des Condor” geführt. Und wie es im Print nun einmal so ist, habe ich nur eine begrenzte Zeichenzahl zur Verfügung. Das Interview in voller Länger gibt es daher beim CrimeMag zu lesen.

KrimiZeit-Bestenliste Juni 2016

Hier ist sie, die KrimiZeit-Bestenliste für Juni: 1 (1) Simone Buchholz: Blaue Nacht (Suhrkamp) 2 (9) Dominique Manotti: Schwarzes Gold (Ariadne) 3 (-) Olen Steinhauer: Der Anruf (Blessing) 4 (10) Gerald Kersh: Die Toten schauen zu (Pulp Master) 5 (-) Christian Roux: Der Mann mit der Bombe (Polar) 6 (4) Ahmed Mourad: Vertigo (Lenos) 7 […]

Kino-Tipp – „Outside the Box“ und „Der Nachtmahr“

Es wird ja sehr gerne pauschal über das deutsche Kino geurteilt, dass es langweilig sei. Vorhersehbar. Dröge. Am Donnerstag sind jedoch zwei Filme angelaufen, die zeigen, das deutsches Kino aufregend sein kann. Lustig. Und innovativ. Deshalb erfolgt an dieser Stelle die Empfehlung, sich den Coming-of-Age-Horror-German-Angst-Film „Der Nachtmahr“ und sehr bissige Businesssatire „Outside the box“ anzusehen. […]