Archiv der Kategorie: Neulich im …

Gastspiel: CrimeMag im Mai 2016

Heute ist die neue Ausgabe des CrimeMag erschienen, die dieses Mal den Namen Monatsmagazin mehr als verdient hätte. Zu lesen sind u.a. im Klassiker-Check zu Eric Ambler fünf Beiträge zu den “Masken des Dimitros”, zwei Perspektiven auf Candice Fox’ “Hades” und Dominique Manottis “Schwarzes Gold” (die demnächst auch hier besprochen werden), Frank Göhres Kolumne zu […]

Netzschau 5

Gerade ist das Festival von Cannes – und während ich brav im Backoffice von kino-zeit arbeite, kann ich meinen Kolleg_innen beim Reden über Filme zugucken. Und besonders schön ist es, wenn sie von einem Film so begeistert sind wie über „Tony Erdmann“. Megan Abbott hat anlässlich des Muttertages über das Filme sehen mit ihrer Familie […]

Die KrimiZeit-Bestenliste Mai 2016

Und hier ist sie, die KrimiZeit-Bestenliste für Mai: 1 (-) Simone Buchholz: Blaue Nacht (Suhrkamp Nova) 2 (2) Andreas Pflüger: Endgültig (Suhrkamp) 3 (1) Garry Disher: Bitter Wash Road (Unionsverlag) 4 (4) Ahmed Mourad: Vertiga (Lenos) 5 (3) Ross Thomas: Porkchoppers (Alexander Verlag) 6 (10) James Lee Burke: Mississippi Jam (Pendragon) 7 (-) Urban Waite: […]

Krimi-Zeit Bestenliste März 2016

Die Bestenliste für März ist erscheinen: 1 (-) Garry Disher: Bitter Wash Road (Unionsverlag) 2 (4) Ryan Gattis: In den Straßen die Wut (Rowohlt) 3 (-) Andreas Pflüger: Endgültig (Suhrkamp) 4 (-) Ross Thomas: Porkchoppers (Alexander Verlag) 5 (1) Malla Nunn: Tal des Schweigens (Ariadne) 6 (-) Cormac McCarthy: Der Feldhüter (Rowohlt) 7 (3) Tito […]

Sehliste Januar/Februar 2016

Im Januar und Februar habe ich sehr viel gelesen – und deshalb nur wenig gesehen. Der Berlinale sei dank sind dann insgesamt immerhin 36 Filme zusammen gekommen: 1) The Hateful Eight. Mit Tarantino verbindet mich eine Hassliebe, eigentlich dachte ich auch, wir würden nach Django Unchained getrennte Wege gehen. Aber mit seinen 70mm hat er […]

Live-Chats zu den Oscars 2016

Von Sonntag auf Montag werden in Los Angeles mal wieder die Academy Awards vergeben – und das erste Mal seit drei oder vier Jahren werde ich tatsächlich aufbleiben und die Verleihung nicht nur live verfolgen, sondern zusammen mit meiner Kollegin Beatrice Behn einen Live-Chat bei kino-zeit.de moderieren. Wer mit uns durch die Nacht lästern und […]

Filmmusik und Lesung zu „Das Parfum“

In der Oberstufe durften wir uns damals einen Roman aussuchen, den wir lesen wollten – und die Mehrheit entschied sich für Patrick Süskinds „Das Parfum“. Ich weiß nicht, wie ich das Buch heute lesen würde – damals war ich weitaus weniger angetan als viele der Mitlesenden. Am 11. März liest nun Iris Berben im Konzerthaus […]