Archiv der Kategorie: Neulich im …

Im Gespräch mit Wallace Stroby

Eigentlich sollte das Geschlecht des Schreibenden keine große Rolle spielen. Aber einige Jahre der Leseerfahrung sorgen dafür, dass ich erst einmal skeptisch bin, wenn ein männlicher Autor eine “starke” Frauenfigur schreibt. Oftmals tritt dann nämlich das “Lisbeth-Salander-Syndrom” ein, bei dem eine möglich brutal misshandelte und vergewaltigte Frau zu einer Rächerin wird (Autorinnen sind dagegen natürlich […]

KrimiZEIT-Bestenliste Januar 2016

Auch für den Januar haben wir wieder abgestimmt: 1 (1) Fred Vargas: Das barmherzige Fallbeil (Limes) 2 (2) Richard Price: Die Unantastbaren (S. Fischer) 3 (7) Adrian McKinty: Gun Street Girl (Suhrkamp) 4 (3) Oliver Bottini: Im weißen Kreis (Dumont) 5 (-) Malla Nunn: Tal des Schweigens (Ariadne) 6 (-) Tito Topin: Exodus aus Libyen […]

Im Gespräch mit Malla Nunn

Im Südafrika der 1950er Jahre spielen die Kriminalromane von Malla Nunn, die mit “Tal des Schweigens” ihre Hauptfigur Emmanuel Cooper zum dritten Mal ermitteln lässt. Nachdem er sich mit dem südafrikanischen Geheimdienst angelegt hat (“Kein schöner Ort zu sterben”) und in weltweite Geheimdienstverwicklungen geraten ist (“Lass die Toten ruhen”) bekommt er es nun mit dem […]

Filmtipps – Januar 2016

Einige der im Januar 2016 startenden Filme konnte ich bereits sehen – und drei Filme möchte ich euch besonders empfehlen: Bereits am 31.12. startet der isländische Film „Sture Böcke“ in den Kinos, der die Geschichte zweier Brüder erzählt, die seit Jahrzehnten nicht mehr miteinander sprechen, obwohl sie Nachbarn sind und beide Schafe züchten. Es ist […]

Rückschau: Filme 2015

Nachdem Richard Brody sie mit seiner Liste enttäuscht hat, bat mich Lena bei Twitter, eine Liste meiner Lieblingsfilme 2015 zu veröffentlichen. Und wenn der New Yorker nicht hilft, ist das Zeilenkino natürlich zur Stelle! Allerdings mache ich keine Rangliste, sondern versammle die Filme, die mich 2015 beeindruckt haben – mit einer kurzen Begründung. „Whiplash“ – […]

KrimiZEIT – Die besten Kriminalromane des Jahres 2015

(c) Ariadne

Und hier das Ergebnis der Jury-Abstimmung über die besten Kriminalromane des Jahres 2015: (1) Merle Kröger: Havarie (Ariadne) (2) Friedrich Ani: Der namenlose Tag (Suhrkamp) (3) Fred Vargas: Das barmherzige Fallbeil (Limes) (4) James Lee Burke: Glut und Asche (Heyne) (5) William McIlvanney: Fremde Treue (Kunstmann) (6) Antonio Ortuño: Die Verbrannten (Kunstmann) (7) Carol O’Connell: […]

Preisträger der Nordischen Filmtage 2015

Bild aus "Die Rückkehr" (c) FilmBros

Die Preisträger der 57. Nordischen Filmtage stehen fest: Den NDR-Spielfilmpreis geht an den norwegischen Debütfilm “Å vende tilbake (Die Rückkehr)”, in dem Regisseur Henrik Martin die autobiographische geprägte Geschichte zweier Brüder erzählt, deren Vater aus Afghanistan zurückkehr und einen Tag später von einem Jagdausflug nicht zurückkehrt. Zwar finde ich es angesichts von aufwendig produzierten norwegischen […]