Archiv der Kategorie: Neulich im …
Über “Orange is the new black” (Staffel 4)
(Zu sagen, es folgen Spoiler, wäre womöglich untertrieben. Wer über zentrale Handlungspunkte nichts erfahren will, sollte den zweiten Absatz dieses Textes nicht lesen.) „Orange is the new black“ hat schon immer einige Qualitäten gehabt: Die Vielzahl an Figuren, von denen in den einzelnen Folgen Hintergründe zu erfahren sind und die äußerst vielseitige Geschichten verbergen, die […]
Ende der Sommerpause
Wenngleich sich der Sommer zumindest aus Berlin noch nicht verabschiedet hat und es so aussieht, als würde er auch noch eine Weile bleiben, beende ich hiermit die Sommerpause des Zeilenkinos! Eigentlich dachte ich, ich komme schon etwas früher wieder zum bloggen, aber nur wenige Tage nach dem Urlaub ging es direkt weiter zum Filmfestival nach […]
Lesereise von Garry Disher
Der November ist ein heißer Lesungsmonat – und so kommt neben Donald Ray Pollock auch Garry Disher nach Deutschland. Folgende Termine sind geplant: 03.11.16 Bad Soden, Kult Kinobar, 20 Uhr. 04.11.16 Braunschweig, Gliesmaroder Thurm, 20 Uhr 07.11.16 Osnabrück, Cinema-Arthouse, 20 Uhr 08.11.16 Köln, Buchhandlung Bittner, 20 Uhr 11.11.16 Hamm, Mitgliederoase der Volksbank Hamm, 20 Uhr […]
Lesereise von Malla Nunn
Im September erscheint bei Ariadne nicht nur mit Zeit der Finsternis ein neues Buch von Malla Nunn, sondern die Autorin kommt auch zu einer Lesereise nach Deutschland. Folgende Termine sind geplant: Berlin, 19.09, Buchhandlung HAMMET (Wasserturm) Hagen, 21.09.16 MORD AM HELLWEG Hamburg, 22.09. Buchhandlung Osterstraße Bad Bevensen, 23.09.16 Buchhandlung Patz Gießen, 24.09.16 KRIMIFEST GIEßEN Marburg, […]
Noir.Mastul
Am 14. September gibt es wieder eine Veranstaltung in Berlin zum Noir – dieses Mal zum Thema “Paranoia”. Der offizielle Veranstaltungstext: Paranoia stammt aus dem Griechischen. Wird mit wahnsinnig, verrückt, neurotisch, gestört übersetzt. Was treibt Autoren/Innen dazu, ihre Helden an Verschwörungen glauben zu lassen? Ist es allein die unsichere Welt da draußen? Sonja Hartl, Thomas […]
Kino-Tipp: Toni Erdmann
Es ist sicherlich nur schwer möglich gewesen, gar nichts von dem Hype um „Toni Erdmann“ mitzubekommen, der aus Cannes bereits im Mai herübergeschwappt ist. Ich war nicht in Cannes. Ich habe den Film also nicht völlig frei von Erwartungen gesehen. Doch was ich gesehen habe, war ein wundervoller lustiger, trauriger, berührender, hinreißender Film, währenddessen ich […]