Archiv der Kategorie: Neulich im …

DVD-Kritik: Arne Dahl – Vol. 1 („Misterioso“, „Böses Blut“ und „Falsche Opfer“)

Seit 1998 schreibt der Autor und Literaturwissenschaftler Jan Lennart Arnald unter dem Psyeudonym Arne Dahl sehr erfolgreich Kriminalromane. Mittlerweile sind neun seiner zehnbändigen Reihe über das A-Team in deutscher Übersetzung erschienen, der zehnte und abschließende Teil „Bußestunde“ wird am 14. Mai 2013 bei Piper erscheinen. Als Leserin der ersten Stunde hatte ich mich sehr darüber […]

Media Monday #93

Teilweise musste ich auf nahezu yodaeske Grammatik zurückgreifen, aber ich habe alle Lücken des Media Monday gefüllt: 1. Liam Neeson gefiel mir am besten in „Michael Collins“. Oder „Schindler’s Liste“. Oder „The Grey“. Oder doch in „Love, Actually“? 2. Wim Wenders hat mit „Der Himmel über Berlin“ seine beste Regiearbeit abgelegt, weil er hier Romantik […]

Media Monday #91

Es ist mal wieder Montag und meine arbeitsreiche Woche beginnt wie fast immer mit den Fragen des Media Monday 1. Hugh Jackman gefiel mir am besten in „Les Misérables“. Obwohl er gesanglich nicht an das große Rollenvorbild Colm Wilkinson heranreichen kann, hat Hugh Jackman hier sehr nuanciert gespielt und war einer der wenigen Darsteller mit […]

Media Monday #88

Nachdem ich letzte Woche oscar-bedingt pausiert und zwei Fragen in Lenas Blog beantwortet habe, hier wieder der vollständige Media Monday. 1. Bill Murray gefiel mir am besten in „Lost in Translation“, dicht gefolgt von „Broken Flowers“. 2. Martin Scorsese hat mit „Good Fellas“ seine beste Regiearbeit abgelegt, weil dieser Film zusammen mit „Der Pate“ meine […]

Media Monday #86

Nachdem ich letzte Woche aufgrund der Berlinale pausiert habe, hier meine Antworten zum Media Monday. Das Bild stammt – wie immer und wie auch der Lückentext – von Wulf vom Medienjournal. 1. Michael Fassbender gefiel mir am besten in „Fish Tank“ – oder vielleicht doch „Shame“ oder „Jane Eyre“ oder „Hunger“. Eigentlich finde ich ihn […]

Berlinale 2013 – Tag 5 und 6

Allmählich breitet sich leichte Müdigkeit, außerdem vermisse ich Zeit zum Lesen. Nachdem ich am fünften Tag (bei spielfilm.de nachzulesen) vor allem im Wettbewerb unterwegs war, freute mich am Dienstag auf die Veranstaltung „Books at Berlinale“. Dort werden im Rahmen eines Frühstücks bei dem Co-Production Market zehn Bücher vorgestellt, deren Verfilmungsrechte verkauft werden sollen. Darunter waren […]

Berlinale 2013 – Von „Before Sunrise“ über „Before Sunset“ zu „Before Midnight“

Aufgrund eines Redaktionsschlusses für BÜCHER und einigen tollen Aufträgen habe ich mich nicht so ausführlich auf die Berlinale vorbereitet, wie ich es eigentlich wollte. Aber ich habe es immerhin geschafft, noch „Before Sunrise“ und „Before Sunset“ als Vorbereitung für „Before Midnight” zu sehen. Zumindest „Bevor Sunrise“ habe ich damals – in den 1990er Jahren – […]