Archiv der Kategorie: Neulich im …

Media Monday #125

1. In den letzten zwei Jahren ist John Hawkes in die Riege meiner Lieblingsdarsteller aufgestiegen, weil ich ihn vor „Winter’s Bone“ nie richtig wahrgenommen habe und er mich seither in jeder weiteren Rolle überzeugt hat. 2. In den letzten zwei Jahren ist Patricia Clarkson in die Riege meiner Lieblingsdarstellerinnen aufgestiegen, weil sie in jedem noch […]

Die KrimiZeit-Bestenliste November 2013

Ich musste diese neue Reihe in meinem Blog ja unbedingt im Oktober anfangen, obwohl ich eigentlich weiß, dass ich in diesem Monat dank Buchmesse, diverser Redaktionsschlüsse und der Nordischen Filmtage kaum zum Lesen komme. Deshalb habe ich ausnahmsweise fast gar keine Meinung zu den platzierten Büchern. 1 (1) Jerom Charyn: „Unter dem Auge Gottes“ 2 […]

Media Monday #123

1. Halloween ist vorbei. Als nächstes freue ich mich auf Filme zum Thema „Was immer ich gerade gucken werde“, weil ich Filme nicht nach einem Thema auswähle. 2. Ich wollte auf meinem Blog ja auch schon immer einmal eine Interviewreihe etablieren, aber leider bin ich bisher über dieses Interview mit James Sallis nicht hinaus gekommen. […]

Zum Beginn der Nordischen Filmtage 2013 – Übersicht und Verlosung

Heute beginnen in Lübeck die 55. Nordischen Filmtage 2013 – und ich bin bereits auf dem Weg in die Hansestadt. Von heute bis Sonntag werden dort 160 Filme aus Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland, Island, Lettland, Estland und Litauen gezeigt. Den Auftakt macht der isländische Film „Von Pferden und Menschen“ von Benedikt Erlingsson. Er ist einer […]

Media Monday #122

1. Mein liebstes Monster ist Uncle Deadly aus der Muppet Show. 2. Wohingegen ich mit den meisten genetisch mutierten Tiermonstern überhaupt nichts anfangen kann, weil mich diese Riesentintenfische und Monsterhaie eher langweilen. 3. Standesgemäß gibt es auch dieses Jahr zu Halloween wieder einmal die hoffentlich guten Filme bei den Nordischen Filmtagen. 4. Der Film, der […]

Kritik und Gewinnspiel: „Sebastian Bergman – Spuren des Todes 1“

Als ich Anfang des Jahres 2012 den Roman „Der Mann, der kein Mörder war“ von dem Autoren-Duo Michael Hjorth und Hans Rosenfeldt las und besprach, äußerte ich die Vermutung, dass mir die Geschichte als TV-Serie besser gefallen würde als das Buch. Nun wurden die ersten beiden Bände der Reihe um den Psychologen Sebastian Bergman verfilmt […]

Media Monday #121

1. In „The Muppets“ gab es dieses Technik-Gadget mit dem man ‚per Karte reisen konnte‘. Das hätte ich auch gerne, weil ich Fahrten mit dem Auto oder Zug zwar eigentlich sehr gerne mag, mir hin und wieder aber gerne einen zeitlichen Bonus verschaffen würde. (Außerdem habe ich etwas geschummelt, es ist kein Technik-Gadget, sondern einfach […]