Archiv der Kategorie: Neulich im …

Zehn Fragen – Film

Nun dachte ich, mit dem zehn Fragen Buch-Stöckchen sei der Filmstockreigen an mir vorbei gegangen, aber Dennis von den Filmosophen hat mich doch noch beworfen. Bevor es morgen also endlich wieder eine Krimi-Kritik gibt, hier zehn Film-Dinge, die ihr bestimmt schon immer von mir wissen wolltet … 1. Filmfestivals gibt es gefühlt an jedem Ort […]

Media Monday #129

media-monday-129

1. Nicolas Winding Refn und Meryl Streep müssten wirklich mal einen Film zusammen machen, denn ich würde zu gerne einen Refn-Film mit einer starken weiblichen Hauptrolle und einen Streep-Film jenseits aller bisherigen Streep-Filme sehen. 2. Kürzlich habe ich „All is lost“ im Kino gesehen, der erst Anfang 2014 regulär startet, und damit jetzt schon einen […]

Media Monday #128

Heute dreht sich beim Media Monday alles um sehr um mich – und da mich Wulf außerdem noch mit einem Stöckchen beworfen hat, gibt es heute auch meine Antworten zu zehn Buch-Fragen zu lesen! 1. Wenn dein Leben ein Film wäre, welcher wäre es? Irgendetwas zwischen „When Harry Met Sally“, allerdings bin ich eher Jess […]

Zehn Fragen zu …

Wulf vom Medienjournal will es diese Woche ganz genau von mir wissen und hat deshalb nicht nur die üblichen Media-Monday-Fragen gestellt, sondern mich auch noch mit einem Stöckchen beworfen. 1. Wenn dein Leben ein Buch wäre, welches wäre es? Ich wünschte, es wäre „Pu der Bär“, aber es ist mehr „Shanghai Performance“. 2. Bücher sammeln […]

Media Monday #127

Beim Media Monday gibt es heute eine kleine Blog-Rückschau. Alle Hintergründe findet ihr bei Wulf im Medienjournal. 1. Meinen Artikel zu „Opfer“ von Cathi Unsworth würde ich aus heutiger Sicht ganz anders schreiben, denn ich glaube, ich habe die zu kritisierenden und zu lobenden Aspekte nicht deutlich genug gemacht. 2. Mich wundert es, dass in […]

Fernseh-Tipp: „Grenzgang“

Am Mittwoch, den 27. November zeigt die ARD im 20:15 Uhr die Literaturverfilmung „Grenzgang“ (UFA Fiction), die auf dem gleichnamigen Roman von Stephan Thome basiert. Alle sieben Jahre wird im oberhessischen Bergenstadt der Grenzgang mit einem Volksfest gefeiert, bei dem aus Tradition die alten Gemeindegrenzen bekräftigt werden. Hier begegnen sich erstmals Kerstin (Claudia Michelsen) und […]

Media Monday #126

Media Monday #126 1. Ich habe ja wirklich mal versucht, das Buch „Abendröte im Westen“ zu lesen, weil es McCarthys berühmtestes Buch und ein amerikanischer Klassiker ist, musste es dann aber bald zur Seite legen, denn fünf andere Bücher wollten gelesen und rezensiert werden und eine Deadline schlägt zumindest zeitweilig einen Klassiker. 2. Ich glaube, […]