Schlagwort-Archive: True Crime

Links 01/2024

Tracy Chapman ist seit Teenagerzeiten eine Konstante meines Musikhörlebens und deshalb habe ich mich sehr gefreut, dass sie bei den Grammys aufgetreten ist. Offenbar war dieser Auftritt für einige Menschen die erste Berührung mit Tracy Chapman – und wozu das in verschiedensten sozialen Medien geführt hat, hat Alex Abad-Santos bei Vox sehr launig und bissig zusammengefasst und kommentiert. Dieser Artikel passt recht gut zu dem, was mich an sozialen Medien oft nervt – dazu kommt: Offenbar liegt Neugier nicht mehr hoch im Kurs. Ich finde neue Dinge superinteressant und versinke dann schon einmal in einem Rechercheloch. Aber auf die Idee, dass ich dann der Welt diese neue Entdeckung erkläre, bin ich noch nie gekommen. Ich halte es da mit Jane Fonda: Ask questions. Stay curios. It’s much more important to be interested than to be interesting.

Bei Slate haben Hillary Frey, Laura Miller und Cheyna Roth den Versuch unternommen, einen „True Crime Canon“ zusammenzustellen – bestehend aus Magazinbeiträgen, Podcasts und Dokumentationen. Die Liste ist sehr US-zentrisch und interessant: sie verbindet Titel, auf die sich vermutlich alle einigen können wie Capotes „In Cold Blood“ mit Podcasts wie bspw. das von mir sehr geschätzte „Bear Brook“. Den Titel hätten sicherlich weniger hier erwartet als bspw. das weit berühmtere „Serial“, das nicht auf der Liste ist. Genau hier wird dann aber – wie bei jedem Titel schwierig: der popkulturelle Einfluss von „Serial“ ist unbestritten, müsste es also in einem Kanon vorkommen? Eine Frage, die ich mir zudem stelle: „True Crime“ ist ein sehr US-amerikanisches Phänomen – wie sehr beeinflussen die US-Produktionen die Sachen aus anderen Ländern? Ist das eine globale „True-Crime-Ästhetik“ oder gibt es da regionale Unterschiede?

Seit kurzem versuche ich herauszufinden, warum in Hannover ein Denkmal zu Walter Rathenau steht. Eine Erklärung habe ich bisher nicht gefunden, das liegt aber vermutlich daran, dass ich bei der Suche andauernd über interessante Dinge stolpere, denen ich dann nachgehen muss. Das ist okay, es ist ja Privatvergnügen. Gefunden habe ich die Erinnerungen von Theodor Lessing, der über den Umgang Hannovers mit berühmten Persönlichkeiten zu treffend konstatiert: „Es war recht komisch, als man um 1890 in Hannover entdeckte, daß man zwar nach Leibniz eine Straße, einen Platz und eine Keksfabrik benannt und ihm ein Denkmal errichtet, aber seinen Namen fälschlich »Leibnitz« geschrieben habe.“ Und ehrlich gesagt: dass sowohl Friedrich und August Wilhelm Schlegel als auch August Wilhelm Iffland ebenfalls in Hannover geboren sind, wusste ich vorher nicht. Und ich wette, nur wenige wissen, dass Hannah Arendt in Hannover geboren wurde.

Passend zu meiner Beschäftigung mit meiner Heimatstadt: Im Blog von Anke Gröner stieß ich auf den Hinweis, dass 100.000 Fotos der Photothek des Zentralinstituts für Kunstgeschichte aus München bei Google Arts and Culture hochgeladen sind. Deshalb suchte ich dort nach Hannover – und entdeckt u.a. ein Foto vom Café Kröpcke von Otto Goetze aus dem Jahr 1869. Ohnehin ist Google Arts and Culture eine wahre Fundgrube – insbesondere wenn man gerade sehr erkältet auf dem Sofa herumliegt.

Diesen Beitrag teilen

Nachdenken über True Crime

Gelegentlich führe ich Gespräche über True Crime – worüber ich mich immer sehr freue – und wie es bei Gesprächen so ist, komme ich da manchmal auf Überlegungen, die ich vorher für mich so nicht ausformuliert habe, und bei denen ich noch ein bisschen weiter nachdenken möchte. Und dafür gibt es ja diesen Blog.

1. Menschen mögen True Crime, weil es Ordnung in einer unübersichtlichen Welt gibt

Es gibt viele Erklärungen und Hypothesen, warum Menschen True Crime hören – und vermutlich ist es eine Gemengelage aus diesen Ansätzen. Aber ein Aspekt wird meines Erachtens sehr häufig vernachlässigt: True Crime bietet eine Erzählung von einer Welt, die sich nicht verändert. Verbrechen gab es immer und wird es immer geben, egal, was sich sonst verändert. Sogar die Art der Verbrechen, von denen die meisten True-Crime-Erzählungen seit Jahrhunderten handeln, sind gleich geblieben: insbesondere Gewaltverbrechen, insbesondere gegen Frauen und Kinder. Die Erzählungen von diesen Verbrechen geben ihnen eine Struktur und eine Ordnung. Am Ende dann kommt heraus, dass das „System“ doch funktioniert: der Täter wurde gefasst. Dadurch bietet True Crime Sinn bei auf den ersten Blick „sinnlosen“ Taten. Und genau das ist gefährlich: True Crime suggeriert, dass Verbrechen, das Gewalt nicht nur erzählbar ist, sondern man diesen Taten auch einen Sinn verleihen kann. Dabei erzeugen sie nicht nur Angstfantasien und Wahrnehmungen, sondern bestätigen sie auch, also z.B. Frauen sind Opfer, Männer sind Täter.

2. True Crime ist mehr als eine Erzählung von „wahren Verbrechen“

Nicht jeder Artikel, nicht jeder Podcast, der sich mit „wahren Verbrechen“ beschäftigt, ist True Crime. Vielmehr ist True Crime wie ein Label, eine Bezeichnung, mit der bestimmte Erzählungen bezeichnet werden: Erzählungen von wahren Verbrechen, bei denen dokumentarische und fiktionale Mittel verwendet werden und es eine subjektive Erzählinstanz gibt. Außerdem setzt True Crime darauf, Emotionalität zu erzeugen. Durch Erzählstrategien, die Spannung erzeugen – der Täter wird erst am Ende genannt, obwohl es ein „wahres“ Verbrechen ist; durch sprachliche Muster wie „das ist ja schrecklich“, durch Bilder, durch Musik usw.

3. Warum müssen die Verbrechen wahr sein?

An dieser Frage überlege ich schon seit längerem herum – und eine Antwort habe ich bisher nicht gefunden. Sicherlich erhöht die Tatsache, dass diese Taten tatsächlich stattgefunden haben, den Reiz des Spektakels, die Sensationslust, den Voyeurimus, das Gefühl, die Wirklichkeit besser zu verstehen. Aber ist das wirklich so? Oder liefert das häufig genannte soziologische oder psychologische Interesse nicht einfach nur einen akzeptablen Vorwand, seine Neugier zu befriedigen?

4. Warum gibt es True-Crime-Merchandise?

Es gibt immer wieder Dinge, die mich verwundern – mein Lieblingsbeispiel bei True Crime: es gibt zwar in Hamburg Stadttouren zu Fritz Honka, aber Fatih Akin musste ordentlich Kritik dafür einstecken, dass in seiner Verfilmung von „Der goldene Handschuh“ die Morde so unappetitlich waren. Aber dazu kommt ja noch mehr: es gibt Escape-Spiele zu wahren Verbrechen. Es gibt Merchandise-Artikel zu True-Crime-Podcasts. Beispielsweise Socken zu dem „Mordlust“-Podcast oder einen schwarzen Kapuzenpulli mit dem Logo von „Zeit Verbrechen“. Sicherlich bezieht sich das mehr auf die Hosts und das Format als das Verbrechen. Oder vielleicht hoffe ich das auch nur.

Diesen Beitrag teilen

Harper Lee und True Crime – Casey Caps “Grimme Stunden”

Im Jahr 1978 saß die amerikanische Schriftstellerin Harper Lee im Gerichtssaal von Alexander City, Alabama, um der Verhandlung gegen Robert Burns zu folgen. Er war angeklagt, Reverend Willie Maxwell erschossen zu haben. Über diesen Fall wollte Harper Lee ein Buch schreiben, eine True-Crime-Erzählung, die sich an die Fakten hält – als Gegenbeispiel zu „Kaltblütig“ von ihrem Kindheitsfreund Truman Capote, bei dessen Recherchen sie geholfen hatte. Aber „The Reverend“ wurde nie fertigstellt. In „Grimme Stunden“ erzählt nun Casey Cep von dem Maxwell-Fall und Harper Lees Arbeit an dem Buch.

Es ist offensichtlich, warum sich Lee für diesen Fall interessiert hat: Reverend Maxwell Williams wurde verdächtigt, fünf Menschen aus seinem unmittelbaren Umfeld ermordet zu haben. Aber ihm konnte nie eine Beteiligung nachgewiesen werden. Bei der Beerdigung seines letzten vermutlichen Opfers – seiner Stieftochter – wurde er von Robert Burns erschossen. Burns Verteidigung übernahm der Anwalt Tom Radney, der auch Maxwell mehrfach vertreten hatte: im Mordprozess wegen des Todes seiner ersten Ehefrau und bei zahlreichen Prozessen gegen Lebensversicherungen, die sich weigerten, Policen auszuzahlen.

In den ersten beiden Teilen von „Grimme Stunden“ rekonstruiert Cep den Fall und Prozess, erst im dritten Teil rückt Harper Lee in den Mittelpunkt. Cep nähert sich biografisch an, markiert aber auch die vielen Leerstellen hinsichtlich Lees Leben und vor allem Schreiben. Angeblich habe Lee jeden Tag geschrieben. Dennoch ist kein Buch von ihr erschienen. Cep führt mögliche Gründe an – Alkoholismus, Perfektionismus, Depressionen und Selbstzweifel –, legt sich aber klugerweise nicht fest.

Sehr deutlich wird indes, warum Harper Lee Schwierigkeiten mit „The Reverend“ hatte: Bis heute nicht bewiesen, dass Maxwell tatsächlich ein Mörder war und wie er es getan hat. Außerdem ist es letztlich die Geschichte zweier Schwarzer Männer in Alabama – der eine vermutlich ein Serienmörder, der andere tötet ihn –, die von demselben weißen Anwalt verteidigt werden, der bereits vorher von getöteten Schwarzen finanziell profitiert hat. Einen „Helden“ wie Atticus Finch gibt es hier nicht.

„Grimme Stunden“ versucht die Geschichte zu erzählen, die „The Reverend“ sein sollte. Dank der Offenlegung der Schwierigkeiten und Leerstellen ist es eine interessante Studie über die Arbeit an True-Crime-Geschichten – und ein einnehmendes Porträt von Harper Lee.

Casey Cep: Grimme Stunden. Sechs Morde, ein Prediger und Harper Lees letzter Roman. Übersetzt von Claudia Wenner. Ullstein 2021. 480 Seiten. 24 Euro.

Dies ist die Urfassung des Beitrags bei DLF Kultur. Mein Rezensionsgespräch lässt sich hier nachhören.

Diesen Beitrag teilen

True Crime – Über den Podcast „Verified“

Zu hören u.a. auf Stitcher

Viele True-Crime-Formate stellen den (meist männlichen) Täter in den Mittelpunkt und fallen damit auch dem Narrativ anheim, das er geschaffen hat. „Verified“ geht einen anderen Weg: die Investigativjournalistin Natasha Del Toro erzählt von dem jahrelangen Kampf mehrerer Frauen, die von demselben italienischen Polizisten unter Drogen gesetzt wurden und sexuell missbraucht wurden.

Die Geschichten dieser Frauen ähneln sich in zentralen Punkten: Sie wollten nach Venedig reisen, fanden dort keine Unterkunft und stellten ein Gesuch bei Couchsurfing ein. Daraufhin meldete sich ein Mann aus Padua, der ihnen anbot, bei ihm zu übernachten. Eigentlich wollte keine der Frauen bei einem Mann übernachten, aber er war ein Polizist, sein Profil war verifiziert (daher der Titel) und die Bewertungen waren sehr gut. Ich will hier gar nicht im Einzelnen erzählen, wie er vorgegangen ist – schon durch die ersten drei Folgen werden aber klare Muster deutlich: im Vorgehen des Täters, aber auch den Überlegungen und Erfahrungen der Frauen. Als sie schließlich an die Polizei wandten – in verschiedenen Ländern – erlebten sie, dass ihnen nicht geglaubt wurde. Aber sie gaben nicht auf und fanden schließlich Unterstützung in einem Journalist*innen-Team von IRPI, dem Investigative Reporting Project Italy.

Der Podcast „Verified“ erzählt spannend und empathisch von dem Versuch, den Täter zu überführen und zu einer Verurteilung zu kommen – und er zeigt, wie man journalistisch mit einem True-Crime-Format nicht nur umgehen kann, sondern es auch weiterentwickeln kann. Hier geht es nicht um Grusel oder Ekel, hier geht es nicht um den Täter. Vielmehr werden Fragen z.B. nach der Verantwortlichkeit von Plattformen wie Couchsurfing gestellt – oder einfach nachgezeichnet, wie langwierig ein Gerichtsprozess sein kann. Mir hat „Verified“ sehr gut gefallen – und ich hoffe, dass der Podcast tatsächlich dazu anregt, True-Crime-Formate weiterzuentwickeln.

Diesen Beitrag teilen

Über Verbrechen schreiben

„Vielleicht ist die Scham, die ich empfinde, eine Stellvertreter-Scham, von der ich meine, irgendwer müsse sie doch schließlich empfinden.“

Im Jahr 1969 wurde Jane Mixer im Alter von 23 Jahren ermordet. Offiziell galt der Fall als ungelöst, allerdings wurde vermutet, dass sie Opfer des sogenannten Michigan Murderer John Norman Chapman geworden ist. Sie ist die Tante der Autorin Maggie Nelson, die Anfang 2000 angefangen hat, zu diesem Fall zu recherchieren und den Gedichtband „Jane: A Murder“ geschrieben, der 2005 veröffentlicht wurde. Anfang November 2004 rief ein Detective der Michigan State Police Maggie Nelsons Mutter an und sagte ihr, er habe die vergangenen fünf Jahre fieberhaft an diesem Fall gearbeitet und glaube nun, er habe ihn gelöst. Zwei Menschen hatten sich also unabhängig voneinander mit diesem Fall beschäftigt: Detective Sergeant Eric Schroeder um ihn zu lösen; Maggie Nelson um zu erzählen, wie eine Familie „im Schatten des Todes eines Familienmitglieds (…), das offenkundig einen schrecklichen und furchtbaren Tod gestorben war, jedoch unter Umständen, die für alle Zeit unbekannt bleiben würden“ leben konnte. Nun hatte Schroeder eine DNA-Probe, die einem Mann zugeordnet werden konnte, der nicht John Norman Chapman ist. Gary Earl Leitman wird verhaftet, es kommt zu Prozess.

(c) Hanser Berlin

Von dieser Zeit schreibt Maggie Nelson eindrucksvoll in „Die roten Stellen“. Sie erzählt von dem Gerichtsprozess, wie sie ihn wahrgenommen hat – und wie es ist, wenn Gewalt und Tod immer wieder über eine Familie hereinbrechen. Sie will die Details aufzeichnen, „bevor sie verschluckt würden, sei es durch Angst, Trauer, Vergessen oder Schrecken“; sie will sich und ihr Material „in ein ästhetisches Objekt verwandeln – eines, das neben oder anstelle oder zumindest als Hindernis im Weg der stumpfsinnigen Sprachlosigkeit stehen könnte, die Erinnern und Formulieren möglich macht.“ Maggie Nelson setzt sich mit der Erinnerung auseinander, der Verarbeitung, mit dem Schreiben über ein wahres Verbrechen, zu dem sie eine Distanz hat – sie hat ihre Tante nicht gekannt, sie starb vor ihrer Geburt. Doch weil sie ihrer Tante war, weil ihr Tod ihre Mutter und ihre Großeltern verändert hat, weil durch ihn Gewalt in all ihre Leben eingebrochen ist, hat dieses Verbrechen sie wenigstens mittelbar geprägt.

Innerhalb diesen hochspannenden Ambiguität von Nähe und Distanz, von Erinnerung und Verarbeitung verhandelt sie zahlreiche Aspekte, die bei True Crime immer wieder diskutiert werden: das Spekulative, das True Crime allzu oft anhaftet; die wiederkehrenden narrativen Muster aus Sentimentalität und die Frage, wem es zusteht, über dieses Verbrechen zu schreiben. Sie analysiert die nahezu pornographischen Beschreibungen der Gewalt, die die Opfer erlitten haben, und die Sprache von Schlagzeilen, die „Mitgefühl“ darin entdecken, wenn ein Mörder sein Opfer zudeckt, nachdem er es brutal ermordet hat.

Maggie Nelson (c) Harry Dodge

Dadurch analysiert sie sehr klar, dass die Art und Weise, wie über ein Verbrechen erzählt wird, die Wahrnehmung beeinflusst. Zudem aber fragt sie sich, über welche Verbrechen überhaupt berichtet wird – ganz konkret: hätte die Wiederaufnahme des Falls medial ein ähnliches Aufsehen erregt, wenn ihre Tante nicht eines jener hübschen toten weißen Mädchen gewesen wäre? Dazu kommen immer wieder Beschreibungen von Beobachtungen – beispielsweise, dass vor allem männliche Film-Nerds „Taxi Driver“ feiern oder James Ellroy in „Die Rothaarige“ zu „keinem Moment die Zwecklosigkeit seines Unterfangens begreift“, sondern seine „Zwanghaftigkeit (…) nur mit größerer Geschwindigkeit gegen diese Zwecklosigkeit“ schlägt. Sie versucht einem Fernsehproduzenten zu erklären, dass es bei ihr und ihrer Tante nicht um „Verschmelzung“ geht, „weil niemand tatsächlich weiß, was es heißt, in der Haut eines anderen zu stecken. Dass keine lebende Person einer anderen erzählen kann, was es heißt, zu sterben. Dass wir an dieser Stelle unseres Lebens auf uns allein gestellt sind.“ Dadurch markiert und unterläuft sie gängige Narrations- und Rezeptionsmuster, die genau diese Identifikation bis zur Verschmelzung erzielen wollen. Dazu gehört auch die Sprache, mit der wir uns mit Verlust und Tod auseinandersetzen. „Wir sprechen darüber, was die Leben benötigen oder wovon die Lebendenden glauben, die Toten benötigen es, oder wovon die Lebenden glauben, die Toten hätten es benötigt, wenn sie nicht tot wären. Allein, die Toten sind tot. Vermutlich haben sie mit dem Wollen abgeschlossen.“

Zu dem Mord an ihrer Tante kommt ein weiterer Verlust, der Maggie Nelsons Leben geprägt hat. Als sie zehn Jahre alt war, starb ihr 40-jähriger Vater ganz plötzlich an einem Herzinfarkt. Sie konnte lange nicht glauben, dass er tot war – seine Abwesenheit, die Unbegreiflichkeit seines Todes beschäftigt sie immer wieder auf diesen Seiten. Ihre Schwester Emily rebelliert fortan, sie reißt aus, wird schwanger, wird von der Mutter und deren neuen Partner auf ein Internat, in ein religiöses Camp geschickt. Maggie hingegen bleibt brav, gut in der Schule, aufgrund des „arschkriecherischen Teil von mir“, der die Erwachsenen beeindrucken wollte. Sie wollte unbedingt tapfer sein, obwohl sie gar nicht weiß, was es in diesem Zusammenhang bedeutet.

Nichts davon hat mit dem Mord an der Tante zu tun – oder eher: alles hat mit dem Mord an der Tante zu tun. Denn Maggie Nelson schafft Zusammenhänge, um sie wieder zu untergraben, „Die roten Stellen“ ist ein steter Fluss, ein Strom der Überlegungen und Verbindungen. Deshalb ist dieses beeindruckende, kluge und berührende Buch eine Erzählung über ein Verbrechen und über ihr Leben, es ist zugleich True Crime und literarisches Memoir. Einen Abschluss gibt es für Maggie Nelson nicht. „Außerdem glaube ich langsam, dass es Ereignisse gibt, die nicht „verhandelt“ werden könne, Dinge, die nicht „abgehakt“ werden können, über die man nicht einfach sagen kann, man habe „genug“, schreibt sie. Es wird immer Leerstellen geben, Rätsel, die nicht gelöst werden können. Auf der Leiche ihrer Tante wurde ein Blutstropfen gefunden, der einem vierjährigen Jungen zugeordnet wurde. Es gibt zahllose Möglichkeiten, wie er dorthin gekommen ist. Gewissheit aber, die gibt es nicht.

Maggie Nelson: Die roten Stellen. Autobiographie eines Prozesses. Übersetzt von Jan Wilm. 224 Seiten. Hanser Berlin 2020. 23 Euro.

Dieser Text erschien zuerst im April 2020 im CrimeMag.

Diesen Beitrag teilen

Podcasts und mehr – True Crime

Durch verspätetes Hören und Zufall bin ich in der vorigen Woche über drei sehr spannende Beiträge zu True Crime gestolpert. Den Anfang machte ein Artikel in der New York Times, in dem Bücher, Filme und Podcasts empfohlen wurden. Ich habe daraufhin damit angefangen, „In the dark“ zu hören, nach den ersten Folgen gefällt es mir sehr gut. Außerdem wird dort von Phoebe Lett auch mein bisheriger Favorit unter den True-Crime-Podcasts empfohlen: „Bear Brook“ erzählt die Geschichte eines Leichenfunds in New Hampshire. Obwohl es viel um Gewalt gegen Frauen geht, gelingt diesem Podcast, woran viele andere scheitern: er blickt auf die Folgen für die Arbeit von Strafverfolgungsbehörden. Weiterlesen

Diesen Beitrag teilen

True Crime – “Ich ging in die Dunkelheit” von Michelle McNamara

Zu Michelle McNamaras „Ich ging in die Dunkelheit“ gehören mindestens drei Geschichten. Da ist zunächst die Geschichte eines Serientäters, der von 1976 bis 1986 in Kalifornien Einbrüche, Vergewaltigungen und Morde begangen hat. Vornehmlich spähte er eingeschossige Häuser aus, drang in sie ein, stahl, vergewaltigte und mordete. Da er in verschiedenen Regionen tätig war – mit unterschiedlichen Zuständigkeiten verschiedenster Polizeieinrichtungen – wurde erst spät erkannt, dass hinter diesen Taten ein Mann steckt. Er wurde „East Area Rapist“ und „Original Night Stalker“, seine Beschreibung blieb vage: mittelgroß, weiß, in seinen Zwanzigern. Dann hörte er plötzlich auf – und jahrzehntelang blieb er unentdeckt.

(c) Atrium

Hier setzt die zweite Geschichte ein, die von Michelle McNamaras Obsession mit diesem Täter handelt. Als sie 14 Jahre alt war, wurde in dem Chicagoer Vorort, in dem sie lebte, eine junge Frau ermordet. Der Täter wurde niemals gefasst, aber für Michelle McNamara begann damit eine lebenslange Besessenheit von True Crime. Im Jahr 2006 begann sie mit ihrem True-Crime-Blog, dort erschien auch 2011 der erste Artikel, in dem sie mit diesem Täter beschäftigt. Und schon dort konstatiert sie: „I’m obsessed. It’s not healthy.“ Dieser Obsession ist nun in „Ich ging in die Dunkelheit“ ebenfalls viel Raum gegeben: Sie beschreibt, wie sie Akten studiert, den Bezug zur Realität verliert, sich nur noch auf diesen Täter konzentriert, wegen dem sie Nächte am Laptop verbracht und heulend zusammengebrochen ist. Aber dennoch hat sie am nächsten Tag weitergemacht. Weiterlesen

Diesen Beitrag teilen