Schlagwort-Archive: Heinrich Steinfest

Lynch in „Wo die Löwen weinen“ – Heinrich Steinfest und der Film, Teil V

Auch vor meinem zweiten Beitrag zu „Wo die Löwen weinen“ möchte ich nochmals kurz darauf hinweisen, dass ich auf wichtige Teile der Handlung inklusive des Endes des Romans (und auch von „Mulholland Drive“) eingehen werde. Wer den Roman also noch nicht kennt, sollte ihn besser vorher lesen!

Heinrich Steinfest (c) Konrad Theiss Verlag

In einem Podcast zu „Wo die Löwen weinen“ hat Heinrich Steinfest gesagt, dass sich seiner Meinung nach viele Menschen über das Verhalten von Filmfiguren definierten. Fraglos stimmt diese Einschätzung für seine Romanfigur Lynch, einen türkischen Händler und Filmfan. Auf seine Spur kommt Kommissar Rosenblüt – wie könnte es anders sein – durch ein Filmzitat aus „Mulholland Drive“ von David Lynch, das die Romanfigur Lynch gegenüber dem Geologen Uhl als Drohung äußert: „You will see me one more time, if you do good. You will see me two more times, if you do bad“. Zwar tauschte Lynch sehen gegen hören, aber er will – wie der Cowboy in dem Film – einen anderen Mann dazu bringen, etwas Bestimmtes zu tun und sich dem Willen undurchsichtiger Mächte zu beugen.

Steckt er hinter allem? (c) Concorde Home Entertainment

„Mulholland Drive“ und „Wo die Löwen weinen“ – Der Cowboy und Lynch
Im Roman wird der Geologe Uhl keinen weiteren Anruf von Lynch erhalten. Indes auf die Frage, wie oft der Cowboy in „Mulholland Drive“ zu sehen ist, gibt es unterschiedliche Antworten. Bei fast allen Filmen von David Lynch sind zahllose Interpretationen möglich, so ist beispielsweise auch nicht eindeutig, ob der Cowboy tatsächlich im Auftrag der geheimnisvollen Strippenzieher arbeitet oder eher als (vielleicht sogar imaginierter) Beschützer der fragilen Betty/Diane fungiert. Doch in der konkreten Sequenz, in der er den vom Roman-Lynch zitierten Satz äußert, geht der Zuschauer davon aus, dass er im Auftrag der mysteriösen mafiaähnlichen Organisation handelt. Daher glaube ich, dass auch das Zitat in „Wo die Löwen weinen“ auf diese Hintergründe anspielt. Und tatsächlich ist es äußerst vergnüglich, die Runde um den Geologen Fabian als Parallele zu jenen seltsamen älteren Herren aus „Mulholland Drive“ zu sehen.

(c) Concorce Home Entertainment

Daneben könnte eine weitere Aussage des Roman-Lynchs eine zweite Anspielung auf „Mulholland Drive“ sein. Als Rosenblüt auf Lynch vor dessen Laden trifft, entgegnet er auf dessen Frage nach seinem Hund Kepler, ob er ihn kaufen wolle – betont aber schon im nächsten Satz, dass Kepler unverkäuflich sei. Dieser Rückzieher wird von Lynch mit dem Satz kommentiert, dass er sich wie jemand von den Leuten verhalte, „die einen Killer anheuern und es sich dann anders überlegen“. In „Mulholland Drive“ heuert Betty/Diane einen Killer an, der sie explizit fragt, ob sie sich auch sicher sei. Zwar betont sie in dem Gespräch ihre Entschlossenheit, letztendlich scheint sie an ihrer Entscheidung aber zu verzweifeln.

In diese Richtung weist auch ein weiteres Filmzitat vom Roman-Lynch, das allerdings nicht von seinem namensgebenden Lieblingsregisseur stammt: „Gott ist ein Luxus, den ich mir nicht leisten kann“. Diesen Satz sagt der zynische Judah Rosenthal in Woody Allens „Verbrechen und andere Kleinigkeiten“, in dem ebenfalls ein angeheuerter Killer eine Rolle spielt – in dem es aber auch um Moral, Religion und Ideale, um gute und schlechte Taten und die Reue nach der Anheuerung eines Profikillers geht. Hier besticht schon die Qualität des Zitats – es gibt schlechtere One-Liner! – und der passende Titel.

(c) Theiss Verlag

Die leeren Räume in „Wo die Löwen weinen“
Scheinbar leere Räume spielen in „Wo die Löwen weinen“ eine große Rolle – in einem „schuhschachtelgroßen leeren Raum“ entdeckt Mach letztlich die schwangere Kriegerin, Kommissar Rosenblüt verschwindet für kurze Zeit in einem aus Spiegel konstruierten unsichtbaren Raum. Auch hier musste ich an „Mulholland Drive“ denken, da eine blaue Schachtel eine zentrale Rolle spielt. Es ist nicht eindeutig festzulegen, ob diese Schachtel leer ist oder lediglich die Zeitsprünge symbolisieren soll. Einmal scheinen sogar zwei wichtige Figuren aus dieser Schachtel zu fliehen. Letztendlich bleibt diese Schachtel ebenso mysteriös wie die vermeintlich leeren Räume in „Wo die Löwen weinen“.

Richard III. (c) Kinowelt

Film-Figuren als Modelle
Dass sich Menschen über Filmfiguren definieren, wird aber auch an zahlreichen anderen Stellen des Romans deutlich. Als Hans Tobik über den Niedergang der Sozialdemokratie sinniert, der völlig unkünstlerisch ist und sich daher nicht zur Verfilmung eignet, moniert der Erzähler auch das Fehlen von Helden wie Bruce Willis oder gar Heinz Rühmann, ja, es gebe noch nicht einmal eine „vom Alkohol lädierte und dennoch zauberhafte Simone Signoret“. Für den verachteten Projektsprecher findet Tobik den Namen Ratcliffe, den Getreuen von Shakespeares Richard III., aber er denkt dabei an die Verfilmung von Richard Loncraine mit Ian McKellen in der Titelrolle. Er selbst wird später von Kommissar Rosenblüt in Ermangelung der Kenntnis des wahren Namens als Cady bezeichnet, jener Antagonist aus „Kap der Angst“. Dieser Name verstärkt auch Bedrohlichkeit von Tobik, da auch Cady am Anfang von Scorseses Films unschuldig wirkt – es aber ganz und gar nicht ist.

Ohnehin werden die Hauptfiguren mit Film-Charakteren respektive Schauspielern charakterisiert. Kommissar Rosenblüt sieht aus wie Robert Redford und die neben ihm und Hans Tobik dritte Hauptfigur, Wolf Mach, ist „(m)eilenweit von einem sogar ungeküssten George Clooney entfernt (…) sein Äußeres (entsprach) viel eher dem Woody Allens“.

Und zum Schluss: „Psycho“
Daneben gibt es eine Stelle in „Wo die Löwen weinen“, an der ich mich fragte, ob ich mit dem Gedanken an „Psycho“ wohl alleine stehe. Als Mach mit Palatin, der für die Beseitigung des Schloßgarten-Mechanismus zuständig ist, das erste Mal den Keplersaal betritt, gelangen sie an „einen durchsichtigen Plastikvorhang“, den sie beiseiteschieben müssen. Hier fiel mir eine Stelle aus Steinfests „ Der Umfang der Hölle“ ein, in der der Protagonist Reisiger in einem Restaurant folgende Assoziation hat: „Die mit Reispapier unterlegten gläsernen Tischplatten und dünnhäutigen Kellner besaßen dieselbe vage Transparenz wie im Falle von Objekten, die sich unter einem Duschvorhang abzeichnen (darunter immerhin auch Mörder, wie man weiß)“. Nun ist es erneut ein durchsichtiger Vorhang, eine „vage Transparenz“, hinter der sich – zumindest aus der Perspektive der Maschine – ein Mörder verbirgt. Selbst ohne den Verweis auf den „Umfang der Hölle“ und ungeachtet der Tatsache, dass dieser Vorhang aus Lamellen besteht, hat seit „Psycho“ das Beiseiteschieben eines Vorhangs immer etwas Bedrohliches. Aber vielleicht interpretiere ich auch zu viel hinein …

Im nächsten Teil zu „Wo die Löwen weinen“ geht es dann vor allem um die Frage, ob Stuttgart allmählich zu „Alphaville“ wird …

Diesen Beitrag teilen

Heinrich Steinfest, Thomas Glavinic und die Leipziger Buchmesse

Bislang steht diese Buchmesse für mich im Zeichen der Österreicher. Über Clemens Johann Setz habe ich gestern schon geschrieben, Arno Geiger ist ohnehin allgegenwärtig (und sieht sich stets einem nickenden Publikum gegenüber) und die Höhepunkte meines zweiten Buchmessetages verdanke ich ebenfalls zwei Österreichern: Heinrich Steinfest und Thomas Glavinic.

Heinrich Steinfest im Gespräch mit Denis Scheck (c) Sonja Hartl

Besser als mit einem Gespräch von Denis Scheck und Heinrich Steinfest kann ein Tag kaum starten. Sie sprachen bei der ARD über Steinfests neues Buch „Wo die Löwen weinen“, Stuttgart 21 und Engagement, es war witzig, kurzweilig und unterhaltsam. Darüber hinaus hat Steinfest aber unter Beweis gestellt, dass ein Autor zu politischen Themen Stellung nehmen kann, vielleicht sogar sollte. Über sein Buch, das auch den nächsten Beitrag in der Reihe „Steinfest und der Film“ bilden wird, habe ich bereits in dem Blog von LovelyBooks recht ausführlich geschrieben. Daher will ich mich hier kurz fassen: „Wo die Löwen weinen“ ist ein guter, amüsanter und herrlich parteiischer Roman über das mörderische Vorhaben Stuttgart 21.

Thomas Glavinic in Leipzig über "Das Leben der Wünsche" (c) Sonja Hartl

Wer den Tag mit einem österreichischen Autor beginnt, sollte ihn auch mit einem beenden! Daher habe ich mich gegen die dtv-Lesenacht und für die Lesung von Thomas Glavinic entschieden – und ich glaube, es war eine gute Wahl. Obwohl diese Veranstaltung in den wenig gemütlichen Räumen der Buchhandlung Lehmann stattfand und die Stühle viel zu eng standen, waren Lesung aus und Gespräch über „Lisa“ sehr kurzweilig. Besonders bemerkenswert war, dass mir „Lisa“ beim Hören fast besser gefallen hat als beim Lesen. Ich bin zwar alles andere als ein Hörbuch-Freund, aber bei diesem Roman würde ich eher zu dem Hörbuch raten.

Thomas Glavinic nach der Lesung (c) Sonja Hartl

Die Konzeption von „Lisa“ bietet diese Rezeption eigentlich ideal an: Der Roman ist ein Monolog des Ich-Erzählers, der sich in einer Berghütte vor der vermeintlichen Killerin „Lisa“ versteckt. Dort spricht er jeden Abend seine Internet-Radiosendung, um nicht völlig dem Wahnsinn anheim zu fallen. (Auch wenn man das – wie ich unlängst ausgeführt habe – auch anders deuten könnte.) Beim Hören dieses Monologes fallen sofort die Vorzüge auf: der Witz, die kurzweiligen Beobachtungen, der markante Stil. Kritikpunkte rücken hingegen in den Hintergrund, dazu gehören vor allem die kaum ausgeführten Nebenfiguren und die vielen Blindstellen in der Handlung, die durch den Abbruch der Mikrofon-Verbindung hervorgerufen werden. Beim Hören konzentrierte ich mich aber voll auf den Erzähler, so dass mir diese Aspekte weniger auffielen. Dadurch lag meine Aufmerksamkeit auch weniger auf der Krimihandlung als auf den Ansichten des Erzählers. Das hat Thomas Glavinic nach eigenem Bekunden intendiert, allerdings hatten mich beim Lesen vor allem die Auswirkungen des vermeintlich reinem Bösen, das dem Ich-Erzähler begegnet, interessiert. Dem Willen des Autors, der – so sagte er – in seinen Geschichten die Wirklichkeit abbilden wolle, kommt das Hörbuch also näher.

Für den zweiten Buchmesse-Tag war diese Lesung ein runder Abschluss, der dritte Tag wird dann aber ganz und gar unösterreichisch. Dazu aber morgen mehr …

Diesen Beitrag teilen

Heinrich Steinfest und der Film, Teil III

Ein Buch, dessen erster Teil mit einem Zitat von Tigger und Ferkel beginnt, hat bei mir eigentlich schon gewonnen. Auch wenn es aus einem Disney-Streifen und nicht dem grandiosen Buch von Alan Alexander Milne stammt. Darüber sehe ich als Pu-rist vor allem deshalb hinweg, weil das Motto des zweiten Teils von „Gewitter über Pluto“ aus dem Buch stammt – und wunderbar dessen Charme widerspiegelt: „Es gibt einen Südpol“, sagte Christopher Robin, „und ich nehme an, daß es auch einen Ostpol und Westpol gibt, obwohl man allgemein nicht gern über sie spricht.“

(c) Piper

Glaubt man Heinrich Steinfest in diesem Buch, gibt es weit mehr Orte, über die man nicht gern spricht. Und womöglich ist er ein Pluto-ist, denn der degradierte Ex-Planet ist in diesem Roman nicht nur im Titel präsent, sondern Auslöser, Kern und Anker der Handlung. Doch zunächst geht es erst einmal um Lorenz Mohn, der den Film zu seinem Beruf gemacht hat, genauer gesagt: Er ist Pornodarsteller. Aber kurz vor seinem 40-jährigen Geburtstag stellt er fest, dass er seinem Leben eine Wendung geben muss. Durch eine Kollegin kommt er auf die Idee, einen Strickladen namens „Plutos Herz“ zu eröffnen. Für sein Vorhaben braucht er aber Geld, welches er sich von der geheimnisvollen Claire Montbard leiht. Sie knüpft an ihr zinsloses Darlehen nur eine Bedingung: Falls er seine Schulden nicht bezahlen kann, muss er auf den Tag genau sieben Jahre nach Kreditaufnahme einem Menschen das Leben retten. Lorenz ahnt nicht, auf wen er sich da eingelassen hat – und Heinrich Steinfest entführt seine Leser in einen wahrlich fantastischen Roman.

Literarische Anspielungen gibt es haufenweise. Ein Killer trägt einen Gedichtband von Wystan H. Auden bei sich, die Romanfiguren sinnieren, was wäre, wenn sie Romanfiguren wären – und es gibt ein Wiedersehen mit zahlreichen alten Bekannten: der griechische Ermittler Stavros Stirling aus der „feinen Nase der Lilli Steinbeck“ tritt in Erscheinung und führt den Roman sogar fort. Darüber hinaus erfährt man mehr über die Pensionswirtin aus „Mariaschwarz“, selbst auf den Lottogewinn aus „Der Umfang der Hölle“ wird angespielt. Für Steinfest-Leser wie mich ist das höchst amüsant – und verlockt dazu, manche Bücher noch einmal zu lesen.

Filmisch stehen vor allem Science-Fiction- und Mystery-Filme im Vordergrund, namentlich die „Alien“-Streifen oder auch „Der Schrecken der Medusa“. Darüber hinaus spielt aber das Overlook-Hotel aus „Shining“ eine wesentliche Rolle. Von dort aus soll eine Gruppe Außerirdischer – und unter ihnen der als Erzähler fungierende Klaus Soonwald – die Heimreise antreten, obwohl es unvorstellbar erscheint, dass dieser touristische Anziehungspunkt als „Startrampe“ ausgewählt wurde. Dieser vermeintliche Ausgangsort ist aber mehr als eine bloße Referenz an den Film. Als er „Shining“ erneut sieht, fällt Soonwald am Ende des Films ein Foto aus dem Jahr 1921 auf, das einen Mann zeigt, der identisch mit Jack Torrance scheint – also jener gerade dem Wahnsinn verfallenen Hauptfigur. Durch diese Beobachtung erweitern sich die Interpretationsräume sowohl für Kubricks Film als auch Steinfests Roman: In der Gewitter-Pluto-Welt ist es somit möglich, dass alles nur stattfindet, weil jemand den Verstand verliert – und insbesondere am Ende des Romans scheint es nicht mehr ausgeschlossen, dass zumindest eine Figur dem Wahnsinn anheimfällt. Aber auch „Shining“ erhält dadurch eine Science-Fiction-Note: Vielleicht ist ja auch Jack Torrance ein Außerirdischer, der schlichtweg so langsam altert, dass es den Menschen nicht auffällt. Eine amüsante Interpretation des Kubricks-Streifen (der übrigens morgen auf ARTE erneut ausgestrahlt wird) ist es allemal – auch wenn eine Zeitschleife als Erklärung selbstverständlich naheliegender ist.

Im Hinblick auf die Beziehung zwischen Steinfest und dem Film fällt aber vor allem auf, dass die Konnotationen der jeweiligen filmischen Motive eine größere Rolle spielen als noch in seinen früheren Romanen. Noch deutlicher wird es in seinem aktuellen Roman „Wo die Löwen weinen“ – der im vierten Teil vorgestellt wird!

Diesen Beitrag teilen

Heinrich Steinfest und der Film, Teil II

(c) Piper

Müsste ich die Heinrich-Steinfest-Romane in eine Rangliste bringen, gäbe es zwei Spitzenreiter: „Ein dickes Fell“ und „Mariaschwarz“. In beiden Romanen werden Steinfests Vorzüge deutlich: In „Ein dickes Fell“ ist es sein episches, sein ausuferndes Erzählen, ja, seine Blick für die alltäglichen Kleinigkeiten. Bei „Mariaschwarz“ begeistert mich das Gegenteil, er ist für Steinfest ungemein konzentriert. Ohnehin ist Steinfest für mich immer dann am besten, wenn er sich auf die Fixpunkte seines Roman-Kosmos – Stuttgart und Wien – konzentriert.

In „Mariaschwarz“ ist es das österreichische Bergdorf Hiltroff, in dem der mysteriöse Vinzent Olander seit drei Jahren verharrt. Keiner der Dorfbewohner weiß, warum er ausgerechnet an diesem Ort bleibt, aber sie kümmern sich auch nicht weiter um ihn. Olander hat feste Gewohnheiten, so trinkt er jeden Tag in gleicher Reihenfolge zwei Gläser Portwein, Fernet Branca Menta, Quittenschnaps und einen bestimmten Whiskey. Diese Getränke nimmt er immer in der Kneipe von Job Grong zu sich, mit dem er die perfekte Gast-Wirt-Beziehung führt. Bis Grong ihn eines Tages vor dem Ertrinken rettet und daraufhin mehr aus dessen Leben erfährt als ihm lieb ist. Es stellt sich heraus, dass Olander überzeugt ist, seine unter ungeklärten Umständen verschwundene Tochter in Hiltroff zu finden. Wenig später wird im titelgebenden See Mariaschwarz ein Skelett gefunden und Kommissar Lukastik übernimmt die Ermittlungen in diesem Fall. Spätestens dann ist es mit der Idylle endgültig vorbei.

(c) Piper

Die ganze Situation in „Mariaschwarz“ hat Ähnlichkeiten mit Dürrenmatts „Das Versprechen“, wenngleich der Ort ein deutlicher Verweis an Thomas Bernhard ist – dessen Werk folglich einen wichtigen Hinweis liefert. Aber die Tote im See lässt noch eine weitere Parallele deutlich werden: zu Raymond Chandlers „Lady in the Lake“. Die Verfilmung dieses Krimis ist in die Geschichte eingegangen, weil der Regisseur Robert Montgomery versuchte, die Ich-Perspektive des Romans in den Film zu adaptieren. Erzählerisch setzt Steinfest andere Akzente, er lässt seine Figuren über ihr Dasein sinnieren, spielt auf fremde, aber auch auf die „Cheng“-Romane an, auf „Lilli Steinbeck“ und „Nervöse Fische“. Der Chandler-Verweis hängt indes nicht nur mit dem Whiskey-Konsum des Vincent Olander zusammen, sondern deutet auch schon das zukünftige Dasein von Lukastik an.

Einen wichtigen Hinweis für den Fall liefert hingegen der Film „Flight Plan“, den Kommissar Lukastik zufällig sieht. Dort behauptet eine Mutter (Jodie Foster) während eines Fluges, ihre Tochter sei verschwunden. Aber die Anwesenden behaupten, sie hätten kein Kind gesehen. Es geht in dem Film um Spuren, Behauptungen und vermeintlich objektive Beweise. Im Roman ist Olander stattdessen von der Existenz seiner Tochter derart überzeugt, dass er noch nicht einmal einen verschmierten Händeabdruck am Fenster als Bestätigung benötigt. Gerade dieser Glaube an sich beeindruckt Kommissar Lukastik, der ohnehin hat seit „Nervöse Fische“ eine erstaunliche Wandlung vollzogen hat. Mittlerweile glaubt er an Rätsel und fühlt sogar eine „Art Jediritter-Macht“, die ihm indirekt selbst in der Liebe ein Happy End finden lässt.

Auch wenn Lukastik an einer Stelle das zu befürchtende Ende des Romans eher eines Filmes mit Michael Douglasfür würdig hält – was offenkundig alles andere als eine Auszeichnung ist –, hat mich der Ausgang überzeugt. Über Seiten habe ich mit mir spielen lassen, ich habe Indizien gesammelt, nach Erklärungen gesucht und selbst auf Kleinigkeiten geachtet. Letztendlich aber habe ich wie vermutlich fast alle anderen Leser dieser Romans festgestellt, dass in einem Roman von Heinrich Steinfest – und auch wenn diese Anspielung für alle, die den Roman nicht kennen, äußerst kryptisch ist – meist die Löcher entscheidend sind.

Im dritten Teil folgt Steinfests „Gewitter über Pluto“!

Diesen Beitrag teilen

Heinrich Steinfest und der Film, Teil I

Halte ich Heinrich Steinfest für einen der besten deutschsprachigen Kriminalschriftsteller? Ja! Schätze ich sein Sprachtalent, seine Vergleiche und Abwägungen? Klar! Aber das alles hat wenig mit einem Blog zu tun, der im Untertitel den Satz „Wo Film und Literatur sich treffen“ trägt. Hier gehört etwas ganz anderes hin, nämlich: Heinrich Steinfest und der Film.

Als ich jetzt einige seiner Bücher in Vorbereitung eines Artikel-Exposés nochmals las, hat sich mir dieses Thema geradezu aufgedrängt. Seine Romane sind voller Anspielungen und Bezüge zu Filmen – das ist mir vorher gar nicht so stark aufgefallen. Zumal sich diese Anspielungen nach meinen Empfindungen in den neuen Büchern häufen.

(c) Piper

Grundsätzlich ist bei Heinrich Steinfest eine „filmische Sozialisation“ zu erkennen, ein Roman wie „Die feine Nase der Lilli Steinbeck“ scheint mir ohne James Bond – und natürlich Star Trek – kaum vorstellbar. Ebenso selbstverständlich wie er Zitate aus der Literatur in das Geschehen einflicht, spielt er auf Filme an. Sehr schön wird dieses Verfahren in „Nervöse Fische“ deutlich. Hier wird ein Mann im Pool auf dem Dach eines Wiener Hochhauses von einem Haifisch tot gebissen aufgefunden. Das Mordmotiv hängt aber – ohne zuviel zu verraten – sowohl mit Hölderlin als auch mit Luc Bessons „Im Rausch der Tiefe“ zusammen. Und wenn Kommissar Lukastik seinen Chef in einem völlig unvermuteten Zusammenhang sieht und dies als eine „Szene wie aus einem Hitchcock-Film, wenn der Meister höchstpersönlich auf der Leinwand erscheint“ empfindet, dann ist es deshalb komisch, weil Major Alberich alles andere als meisterhaft ist. Wie auch der Erzähler unmittelbar danach feststellt. Aber zunächst wirkt es alleine auf den Leser.

In dem ein Jahr später erschienenen Roman mit dem programmatischen Titel „Der Umfang der Hölle“ erinnert nicht nur mich der wahnwitzig tollkühne Eingriff von Leo Reisiger an Mr. Moto (und damit an Peter Lorre, mir als Kindermörder aus „M – Eine Stadt sucht einen Mörder“ noch bestens in Erinnerung). Alleine die Fahrt des „Connery-Typs“ Reisiger zu dem Schloss des Verhaltensforschers Bobeck, dessen Frau er gerettet hat, ist voller Anspielungen auf Filme: Gedanken über einen durchlässigen Stoff führen zum Duschvorhang aus „Psycho“, die Begegnung mit dem hollywoodmäßigen Schutzengel und die geheimnisvollen Vorgänge im Zug erinnern gleich an eine Vielzahl von Agenten- und Spionagefilmen. Dabei sind diese Anspielungen aber alles andere als platt, sondern Reisigers Überlegungen entsprechend, dass ein „gewiefter Erzengel (…) nicht wie Robert de Niro oder Gustav Gründgens durch die Gegend lief und die Intelligenz der Leute beleidigte, indem er Deals anbot, von denen man ja annehmen konnte, daß sie über einen beträchtlichen Haken verfügten.“ Und dabei ist noch nicht einmal Reisiger der Filmfreund, sondern seine Frau ist Cineastin und Kinokritikerin, gleichwohl tritt sie erst spät im Roman direkt in Erscheinung.

(c) Piper

Auch andere Motive sind offensichtlich: Allein die Sternwarte ist nicht nur Reisigers Leidenschaft für den Mond geschuldet, sondern auch ein beliebter Drehort in Filmen von „Denn sie wissen nicht, was sie tun“ bis hin zu „Goldeneye“. Und wenn sich Reisiger wie eine Figur aus einer „Zauberberg-Verfilmung“ fühlt, die sich vor dem „Hintergrund einer Die-Hard-Episode“ bewegt, dann ist das eine schöne Ironie, dass John McLane bislang auf keiner Ölbohrinsel war – im Gegensatz zu dem Bruce-Willis-Ersatz Steven Segal. Aber jeder Leser weiß, warum die Romanfigur diesen Vergleich zieht, der zudem trefflich mit den verschiedensten Genres spielt – und hervorragend zu dem sehr Steinfestschen Ende des Romans passt.

Im zweiten Teil: “Mariaschwarz”

Diesen Beitrag teilen