Archiv der Kategorie: Neulich im …

Kontaktversuche mit DHL

Sich über DHL aufzuregen, ist ja relativ leicht, aber ich habe großes Verständnis für überlastete und unterbezahlte Paketboten, die mir noch dazu sehr regelmäßig und sehr zuverlässig viele Buchpakete zustellen. Vorige Woche aber schien der übliche Paketbote nicht da zu sein, jedenfalls wurden drei Sendungen für mich in einem weit entfernten Paketshop abgegeben, obwohl es […]

Zum 100. Geburtstag von Patricia Highsmith

Patricia Highsmith feiert heute 100. Geburtstag. An dieser Stelle sammele ich Medienberichte und erste Gedanken zu diesem Gedenken. Ein sehr lesenswerter Beitrag stammt von Thomas Klingemaier in der Stuttgarter Zeitung – leider hinter der Bezahlschranke. In diesem Text finden sich klare Einordnungen des Werks, außerdem der sehr angebrachte Hinweis, dass die Biographie zwar interessant sein […]

Der Fotorückblick des Jahres 2020

Über die Vorspeisenplatte bin ich auf die Aktion von Joel.lu aufmerksam geworden, einen Fotorückblick für das Jahr 2020 nach bestimmten Regeln zu machen. Und da mache ich gerne mit – allerdings mit zwei Abweichung. Die ausgewählten Fotos hatte ich vorher überwiegend nicht hochgeladen und in einem Monat habe ich nur ein Foto. Januar Februar März […]

True Crime – Über den Podcast „Verified“

Viele True-Crime-Formate stellen den (meist männlichen) Täter in den Mittelpunkt und fallen damit auch dem Narrativ anheim, das er geschaffen hat. „Verified“ geht einen anderen Weg: die Investigativjournalistin Natasha Del Toro erzählt von dem jahrelangen Kampf mehrerer Frauen, die von demselben italienischen Polizisten unter Drogen gesetzt wurden und sexuell missbraucht wurden. Die Geschichten dieser Frauen […]

Ein Corona-Schwerpunkt im CrimeMag

Seit Anfang des Jahres arbeite ich ein wenig in der Redaktion vom CrimeMag mit, für das ich ja schon seit längerem schreibe. Irgendwann im Laufe des März hatten wir den Eindruck, wir würden gerne wissen, wie es Verleger*innen, Autor*innen und Kolleg*innen geht in dieser Zeit. Also haben wir vorsichtige Anfragen herausgeschickt – und entstanden ist […]

Podcasts und mehr – True Crime

Durch verspätetes Hören und Zufall bin ich in der vorigen Woche über drei sehr spannende Beiträge zu True Crime gestolpert. Den Anfang machte ein Artikel in der New York Times, in dem Bücher, Filme und Podcasts empfohlen wurden. Ich habe daraufhin damit angefangen, „In the dark“ zu hören, nach den ersten Folgen gefällt es mir […]

True Crime – Zu Gast bei “Lakonisch elegant”

Nun ist es passiert: Ich war das erste Mal zu Gast in einem Podcast. In der 49. Ausgabe von “Lakonisch elegant”, dem Kulturpodcast von Deutschlandfunk Kultur, war “True Crime” das Thema. Darüber haben Christine Watty und Julius Stucke mit den Podcasterinnen Paulina Krasa und Laura Wohlers (“Mordlust), dem Filmkritiker Patrick Wellinski und mir gesprochen. Es […]