Schlagwort-Archive: Auslandsoscar

TIFF 2011 – Libanesischer Film gewinnt Publikumspreis

Gestern ist das 36. Toronto International Film Festival (TIFF) zu Ende gegangen, dass sich in den letzten Jahren als gutes Stimmungsbarometer für die Oscars erwiesen hat. So gewannen unter anderem „The King’s Speech“ und „Slumdog Millionaire“ in Toronto den Publikumspreis und einige Monate später den Oscar als bester Film. Auch in diesem Jahr waren zahlreiche potentielle Oscar-Nominierte zu sehen, zum Beispiel „The Descendants“ mit George Clooney und „Moneyball“ mit Brad Pitt. Den Publikumspreis aber gewann der libanesische Film „Where Do We Go Now“ von Nadine Labaki. Darin erzählt sie die Geschichte eine Gruppe libanesischer Frauen, die ihr von Landminen umgebenes Dorf schützen wollen. Die Produktion ist auch der Oscar-Beitrag des Libanon – und gilt damit seit gestern als Favorit für den Auslands-Oscar. Interessanterweise wurde der iranische Berlinale-Gewinner „Nader und Simin – Eine Trennung“ auf den zweiten Platz gewählt. Weiterlesen

Diesen Beitrag teilen

Oscar 2012 – Die Kandidaten als bester nicht-englischsprachiger Film

©A.M.P.A.S.

In der letzten Woche wurde von German Films bekanntgegeben, dass „Pina“ der deutsche Kandidat bei der Oscar-Verleihung 2012 sein wird. Damit hat die Jury meines Erachtens eine sehr gute Wahl getroffen. Der Film von Wim Wenders lief bereits auf der Berlinale und wurde in den USA bereits auf dem Telluride Film Festival, einem der wichtigsten US-Indie-Festivals, erfolgreich gezeigt. Außerdem lief der Film auch in Toronto und wird im Dezember regulär in den US-Kinos starten. Es ist das erste Mal, dass Deutschland einen Dokumentarfilm in dieser Kategorie nominiert.

Schweden schickt „Bessere Zeiten“ ins Rennen. Den Film von Pernilla August habe ich bereits im Rahmen der Leipziger Buchmesse gesehen – und fand ihn sehr gut. Das ist sicherlich eine gute Wahl, obwohl er im Vergleich zu „Pina“ sicherlich konventioneller ist.Der – aus meiner Sicht – bisher stärkste Film im Rennen um den Auslandsoscar ist „Le Havre“ von Aki Kaurismäki, der von Finnland nominiert wurde. Weiterlesen

Diesen Beitrag teilen