Bei meinen Recherchen wegen meines Serienkillers-Features entdecke ich die seltsamsten Dinge. Beispielsweise gibt es eine Wikipdia-Seite, die Songs auflistet, in denen Serienkiller genannt werden. Der meistgenannte ist … Jeffrey Dahmer. Und zwar zumindest in dieser Liste deutlich häufiger als Ted Bundy oder Jack the Ripper. Fast 70 Lieder sind dort genannt. Ich war überrascht davon, denn gefühlt ist Bundy der berühmtere Serienkiller. Aber vielleicht gilt das nur weltweit – und in den USA ist es doch Dahmer? Eine Frage, die ich interessanter finde als ich zugeben möchte. Außerdem: Als ich Thomas Wörtche von dieser Liste erzählte, machte er mich auf einen der creepigsten Songs aller Zeiten aufmerksam. Hier anzuhören.
Lee Child hat im Guardian einem Fragebogen ausgefüllt und er ist sehr lustig. So lustig, dass ich manche Antworten meinem Mann vorgelesen habe, der noch nicht einmal weiß, wer Lee Child ist. Oder jemals ein Buch von ihm gelesen hat. Die habe ich allerdings nicht als lustig in Erinnerung.
Ob das die finnische Variante der Mann-beißt-Hund-Schlagzeile ist?
Bei Publishers Weekly ist ein Porträt von Denise Mina erschienen – und ihrer „imperfect“ und „messy“ Hauptfiguren. Nun ja …
Gillian Flynn arbeitet nicht nur an einem neuen Buch und einer neuen Serie, sondern sie hat nun auch ihr eigenes Imprint.
Als ich mal ein Interview mit William Boyle geführt habe, wurde mir klar, dass er und ich auf zwei Seiten des Atlantiks mit ungefähr denselben Büchern, Filmen und Serien groß geworden sind. Mit einer Ausnahme: Im Gegensatz zu ihm war ich nicht 12 Jahre alt, als ich das erste Mal Jim Thompson gelesen habe …
Einige Bilder einer Foto-Ausstellung zu Jazz und Blues – leider in New York. Und manche Foto-Reihen-Ideen sind schlicht und großartig: André Lützen hat im ganzen Land die Hauptstraßen fotografiert.
Alex Matzkeit in seinem Blog eine neue Rubrik, die er unsortierte Gedanken nennt – ein toller Titel, interessante Gedanke und eine sehr gute Idee. Ich würde mir sie gerne zum Vorbild nehmen, denn eigentlich hatte ich mir ja ebenfalls vorgenommen, fortan zu bloggen als würde niemand es lesen. Aber nun muss ich erst einmal seinen Titel aus dem Kopf bekommen …