Women in Crime: „Ride the pink horse“ von Dorothy B. Hughes

Ein Mann kommt in eine Stadt, um einen weitaus mächtigeren Mann zu erpressen – das ist der Ausgangspunkt von Dorothy B. Hughes‘ Kriminalroman „Ride the pink horse“, der in der deutschsprachigen Ausgabe von Goldmann 1981 den Titel „Der Tod tanzt auf den Straßen“ bekommen hat. Tatsächlich ist dieser Titel zwar weit weg vom Original, aber […]

Women in Crime: „Sie kam zu spät“ von Mary Wings

Es ist ein geheimnisvoller Anruf, durch den Emma Victor in eine Mordermittlung gerät. Eigentlich arbeitet die ehemalige PR-Frau bei dem Frauennotruf von Boston, als sie von der Stimme am anderen Ende der Leitung mit Namen angesprochen wird und zu einem Treffen gebeten wird. Emma Victor zögert, aber sie wird neugierig und findet sich abends auf […]

Women in Crime: „In a lonely place“ von Dorothy B. Hughes

In einer besseren Welt wäre der Name Dorothy B. Hughes ebenso geläufig wie Chandler und Hammett, Highsmith und Christie. Tatsächlich aber scheint sie vielen unbekannt zu sein. Obwohl ihr Roman „In a lonely place“ (dt. „Einsamer Ort“) sogar mit Humphrey Bogart verfilmt wurde, eine deutsche Übersetzung erstmals 1980 im Goldmann Verlag erschien und es 1999 […]

Women in Crime: Mississippi von J.M. Redmann

Es ist ein klassischer hardboiled-Beginn: Eine hübsche Frau sucht einen Privatdetektiv auf, um ihm einen Auftrag zu geben, der ihn in die Bredouille bringen wird. Denn natürlich ist diese Frau ebenso hübsch wie falsch. Bei J.M. Redmann ist der Privatdetektiv allerdings eine Frau – und lesbisch noch dazu. Michele Knight ist ihr Name, an der […]

Women in Crime: „Schmutziges Wochenende“ von Helen Zahavi

„Dies ist die Geschichte von Bella, die eines Morgens beim Erwachen merkte, daß sie es satt hatte.“ Ein Satz brauchte „Schmutziges Wochenende“ von Helen Zahavi und schon hatte mich das Buch. Ein Satz, er mag schlicht erscheinen, aber er trifft das genau das Gefühl, dass ich an manchen Morgen habe. Und hier geht es nicht […]

Gender-Marketing im Krimi

Am Montag habe ich auf FB einen Blogbeitrag gepostet, in dem es um meine Reihe zu „Women in Crime“ ging – und wie es der Algorithmus nun einmal will, bekam ich folgende Werbenanzeige in meine Timeline. Nun arbeite ich gerade an einem Beitrag zu Ermittlerinnen in der Kriminalliteratur und bin generell an dem Thema interessiert, […]

Unscheinbarkeiten – Über „Schwarzes Kleid mit Perlen“ von Helen Weinzweig

Manche Bücher erreichen einen auf besonderen Wegen. Seit ich meine „Women in Crime“-Reihe gestartet habe, frage ich immer wieder Kolleg*innen nach Autorinnen, die in diese Reihe passen könnten. Darunter war auch Alf Mayer, der mir seither gelegentlich Artikel zuschickt, von denen er meint, sie könnten mich interessieren (damit liegt er fast immer richtig, daher an […]